EntoZoo - ganze Heimchen im Glas - einzeln entnehmbar - als Futtertier
Beschreibung
HEIMCHEN IM GLAS – NATÜRLICH WEICH, SAFTIG & OHNE KONSERVIERUNGSSTOFFE
Schonend verarbeitet – weich & saftig:
Unsere Heimchen werden direkt nach der Ernte schonend hitzesterilisiert und in Flüssigkeit eingelegt. So bleiben sie weich, saftig und besonders leicht verdaulich – ideal für Tiere, die getrocknete Insekten nicht gut verwerten oder ablehnen.
Aus eigener Zucht in Deutschland:
Die Heimchen stammen aus unserer eigenen, kontrollierten Zucht in Norddeutschland. Das bedeutet: Kurze Transportwege, höchste Hygienestandards und eine gleichbleibend hohe Qualität – ohne Importe, ohne Umwege, ohne Kompromisse.
Frei von Konservierungsstoffen:
Dank unserer speziellen Hitzebehandlung benötigen die Heimchen keinerlei künstliche Zusätze. Sie bleiben auf natürliche Weise haltbar – ganz ohne Konservierungsmittel.
FÜR WELCHE TIERE SIND HEIMCHEN GEEIGNET?
Vögel
• Wildvögel: Amseln, Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönige, Braunkehlchen, Spechte
• Heimvögel: Kanarienvögel, Zebrafinken, Prachtfinken, Beos, Mynahs
• Greifvögel: Eulen (z. B. Steinkauz), Turmfalken
Hühner
• Legehühner: Lohmann Brown, Sussex
• Zweinutzungsrassen: Rhodeländer, Orpington
• Zier- und Zwergrassen: Seidenhühner, Chabos
• Robuste Rassen: Marans, New Hampshire
Teichfische
• Karpfenartige: Koi, Goldfische
• Raubfische: Forellen, Barsche, Hechte
• Zier- und Tropenfische: Sonnenbarsche, Killifische
• Welse: Antennenwelse u. a. kleine Arten
Reptilien
• Geckos, Bartagamen, Chamäleons, Skinke, Warane
• Schildkröten: z. B. Moschusschildkröte
• Schlangen: z. B. junge Ringelnattern (vereinzelt)
Wildtiere
• Igel, Waschbären, Füchse
VORTEILE DER GLASKONSERVIERUNG
• Sofort einsatzbereit – kein Auftauen oder Einfrieren nötig
• Weich & saftig – auch für Tiere mit Kiefer- oder Verdauungsproblemen
• Ohne Zusatzstoffe – haltbar durch schonende Hitzebehandlung
• Ganzes Insekt – inklusive Flügeln und Beinen für maximale Natürlichkeit
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
• Menge abhängig von Tierart, Alter und Aktivität
• Nur so viel entnehmen, wie direkt gefüttert wird
• Bei Reptilien und Jungtieren kann eine Supplementierung mit Calcium- oder Vitaminpräparaten sinnvoll sein (z. B. durch leichtes Bestäuben der Heimchen vor dem Verfüttern)
LAGERUNGSHINWEIS
• Ungeöffnet: Kühl und trocken lagern – kein Kühlschrank nötig
• Geöffnet: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen
• Immer mit sauberem Löffel entnehmen, um Verunreinigungen zu vermeiden