Gefrorene Buffalowürmer Buffalos Futterinsekten einzeln entnehmbar
Beschreibung
ÜBER DAS PRODUKT:
WICHTIGER HINWEIS:
Unsere gefrorenen Buffalowürmer sind naturbelassen – sie wurden nicht blanchiert oder anderweitig vorbehandelt. Nach dem Auftauen kann es daher – ähnlich wie bei anderen naturbelassenen Insekten – dazu kommen, dass die Würmer nachdunkeln oder sich farblich verändern. Dies ist ein natürlicher Prozess und kein Hinweis auf eine verminderte Qualität.
Nährstoffreich:
Buffalowürmer (Alphitobius diaperinus) sind eiweißreiche Futterinsekten mit einem ausgewogenen Verhältnis von Protein und Fett. Sie liefern wertvolle Bausteine für Wachstum, Muskelaufbau und Stoffwechsel. Durch ihren moderaten Fettgehalt sind sie vielseitig einsetzbar und eignen sich sowohl für Jungtiere als auch für erwachsene Tiere.
Proteingehalt (zum Vergleich):
-
Buffalowürmer: ca. 20–22 % Protein
-
Wachsmottenlarven: ca. 15–18 % Protein
-
Heimchen: ca. 18–22 % Protein
-
Mehlwürmer: ca. 20–25 % Protein
-
Schwarze Soldatenfliegenlarven (BSFL): ca. 35–45 % Protein
Leicht verdaulich:
Im Vergleich zu Mehlwürmern haben Buffalowürmer eine weichere Körperhülle, die von vielen Tieren leichter zerkleinert und verdaut werden kann – ideal für kleinere Tierarten, Jungtiere und sensible Fresser.
Attraktiver Geschmack:
Viele Tiere nehmen Buffalowürmer sehr gerne an. Sie bieten eine willkommene Abwechslung im Futterplan und werden durch ihre Nährstoffzusammensetzung besonders gut akzeptiert.
VORTEIL UNSERES PRODUKTES:
Made in EU / Italien:
Unsere Buffalowürmer stammen aus kontrollierter Zucht in der EU – für hohe Qualität.
Konservierungsmittelfrei:
Wir verzichten vollständig auf künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel, damit die Würmer naturbelassen frisch bleiben.
FÜR WELCHE TIERE GEEIGNET?
-
Vögel: Hühner, Meisen, Rotkehlchen, Spechte, Stare
-
Reptilien: Geckos, Bartagamen, Chamäleons, Agamen
-
Amphibien: Frösche, Salamander, Axolotl
-
Wirbellose: Vogelspinnen, Skorpione
-
Fische: Größere Zierfische wie Cichliden, Welse
-
Kleinsäuger: Igel, Hamster, Mäuse
VORTEIL GEFRORENER INSEKTEN:
-
Lange Haltbarkeit & Frische: Durch Einfrieren bleiben die Buffalowürmer lange haltbar, ohne ihre Qualität zu verlieren.
-
Erhalt wertvoller Nährstoffe: Die Würmer werden zum idealen Zeitpunkt eingefroren, um Protein- und Fettgehalt bestmöglich zu bewahren.
-
Einfache Portionierung: Gefrorene Buffalowürmer lassen sich leicht in Portionen entnehmen – für präzise Dosierung und minimalen Abfall.
ZUSAMMENSETZUNG (durchschnittliche Analyse):
-
Feuchtigkeit: ca. 60–65 %
-
Protein: ca. 20–22 %
-
Fett: ca. 13–15 %
-
Asche (Mineralstoffe): ca. 1–2 %
-
Rohfaser: ca. 2 %
FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG:
Auftauen der Würmer:
-
Schonend bei Raumtemperatur auftauen lassen (30–60 Minuten, je nach Menge).
-
Alternativ kurz mit lauwarmem Wasser (max. 30–35 °C) abspülen – danach sofort verfüttern.
-
Nicht kochen oder erhitzen.
Portionsgröße:
Je nach Tierart und Größe 2–10 Buffalowürmer pro Fütterung. Nur so viele entnehmen, wie direkt verfüttert werden.
Hygiene beachten:
Futterschalen regelmäßig reinigen, um Bakterien- oder Schimmelbildung zu vermeiden.
LAGERUNGSHINWEIS:
Im Eisfach oder der Tiefkühltruhe lagern. Einmal aufgetaute Ware nicht wieder einfrieren.
LIEFERHINWEIS:
Lieferung erfolgt mit Trockeneis.
Wichtige Hinweise zum Umgang mit Trockeneis:
-
Nicht berühren! Trockeneis hat ca. –78 °C. Direkter Hautkontakt kann zu starken Kälteverbrennungen führen. Immer Handschuhe oder ein Tuch verwenden.
-
Nicht verschlucken! Trockeneis ist kein Lebensmittel.
-
Gut lüften! Trockeneis verdampft zu CO₂-Gas. In geschlossenen Räumen kann es zu Sauerstoffmangel kommen.
-
Nicht luftdicht verschließen! Der entstehende Druck kann Behälter zum Platzen bringen.
-
Von Kindern fernhalten! Trockeneis ist kein Spielzeug.
-
Nicht in den Müll werfen! Einfach an der Luft verdampfen lassen.
-
Nicht ins Wasser geben! Die Reaktion kann zu heftiger Gasentwicklung und Spritzern führen.