Lebende Zophobas in Substrat als Futtertier
Beschreibung
Unsere Zophobas kommen aus Deutschland und werden unter strengen Qualitätsstandards gezüchtet, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien oder Pestiziden. Dies garantiert, dass Sie ein sicheres und hochwertiges Produkt erhalten, das Ihren Ansprüchen an die Tierfütterung gerecht wird.
Hochwertige Proteinquelle – Lebende Zophobas liefern besonders viel Eiweiß und gesunde Fette. Sie sind damit eine ideale Ergänzung für den Energiebedarf deiner Tiere – vor allem bei erhöhtem Nährstoffbedarf, z. B. in der Wachstums- oder Brutzeit. Zusätzlich enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität beitragen.
Natürliche Fütterung ohne Zusätze – Unsere Zophobas stammen aus kontrollierter Zucht, ganz ohne Pestizide oder künstliche Zusatzstoffe. Sie eignen sich hervorragend für eine naturnahe, abwechslungsreiche Fütterung – ganz so, wie es viele Tiere auch in freier Wildbahn kennen.
Zophobas sind geeignet für:
Reptilien wie Bartagamen, Leopardgeckos, Skinke, Chamäleons
Vögel wie Weichfresser, Stare, Beos, Hühner oder Ziervögel mit Proteinbedarf
Igel – besonders Wildtiere zur Aufzucht oder Pflege
Nager wie Ratten und Mäuse als tierische Eiweißquelle (gelegentlich)
Große Spinnen und Skorpione (Vorsicht: wegen der harten Haut nur bei entsprechendem Appetit)
Fütterungsempfehlung
Zophobas sind besonders nahrhaft – sie liefern viel Eiweiß und Fett und eignen sich daher ideal als energiereiche Ergänzung im Futterplan. Am besten werden sie abwechslungsreich mit anderen Insekten kombiniert, um eine ausgewogene Ernährung zu unterstützen.
Bei kleineren Tieren oder Jungtieren empfiehlt es sich, Zophobas in Stücke geschnitten oder gezielt zu verfüttern, da sie eine kräftige Chitinhaut haben. So kann man sicherstellen, dass auch empfindlichere Tiere gut davon profitieren.
Lagerungshinweis für lebende Zophobas:
Zophobas lagern Sie am besten bei Zimmertemperatur (20–22 °C). Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht empfehlenswert, da die Tiere dabei Schaden nehmen können.
Fütterung:
Bitte füttern Sie die Zophobas regelmäßig mit Haferflocken sowie frischem Obst oder Gemüse (z. B. Karotte oder Apfelstücke) und sorgen Sie für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.
Haltbarkeit:
Bei guter Pflege sind die Tiere mehrere Wochen haltbar.
Versand & Verpackung
Kein Versand an Packstation möglich
Packungsinhalt wird lebend versendet.
Versand nur Montag bis Mittwoch