Mittelmeergrillen Zweifleckgrille (Gryllus bimaculatus) als Futtertier für Reptilien, Amphibien, Vögel, Nagetiere
Beschreibung
Bestelleingang bei EntoZoo bis Sonntag 23.59 Uhr
Versand Mittwoch mit DHL
Mittelmeergrillen – lebendes Futtertier (Zweifleckgrille, Gryllus bimaculatus)
Die Mittelmeergrille, auch Zweifleckgrille genannt, ist ein kräftiger Vertreter der Futterinsekten, der sowohl für große als auch kleine Terrarientiere geeignet ist. Die Mittelmeergrille ist ein hervorragendes Lebendfutter für praktisch alle insektenfressenden Tiere. Vom winzigen Jungtier bis zum ausgewachsenen Adult – nahrhaft, aktiv, gesund und gut zu handhaben. Für Terrarientiere, Vögel, Kleinsäuger und in begrenztem Maße auch Fische bietet sie eine ideale Abwechslung und hochwertige Eiweißquelle.
wir bieten Mittelmeergrillen in 3 Varianten an:
- klein
- mittel
- Groß - Adult
Vorteile der Mittelmeergrillen
-
Ganzjährig in allen Größen verfügbar
-
Hervorragender Nährwert: Proteine, Fett und Mineralstoffe
-
Nicht sehr sprungaktiv, daher auch für langsame Tiere geeignet
-
Verstecken sich nicht sofort, leicht zu verfüttern
-
Auch über längeren Zeitraum haltbar
-
Reizvolles, attraktives Erscheinungsbild mit zwei hellen Flecken auf den Flügeln
Hinweis: Die Grillen zirpen laut, können aggressiv sein, enthalten Bitterstoffe und bleiben manchmal bewegungslos sitzen. Sie sind gut gepanzert und nicht jedes Tier nimmt sie sofort an.
Für welche Tiere geeignet?
-
Reptilien: Echsen, Skinke, Bartagamen, Warane, Geckos
-
Amphibien: Laubfrösche, Schmuckhornfrösche
-
Vögel: insektenfressende Ziervögel und Geflügel
-
Kleinsäuger: Igel, Tanreks, Spitzmäuse
-
Insektenfressende Fische (nur große Arten)
Vom kleinen Jungtier (ca. 3 mm) bis zum adulten Tier (bis 35 mm) ist für jede Tiergröße das passende Futter dabei.
Fütterungsempfehlung
-
Nur so viele Grillen anbieten, wie Ihre Tiere sofort erbeuten können
-
Für kleine Tiere eignen sich die Mikro-Grillen, für große Pfleglinge die ausgewachsenen Tiere
-
Optional vor dem Verfüttern mit Vitamin- und Mineralstoffpulver bestäuben
-
Pinzette oder direkt ins Terrarium setzen – die Grillen verstecken sich kaum
-
Vorsicht bei der aggressiven Art: Grillen können selbst kleine Tiere anknabbern, daher kontrolliert füttern
Vorteile lebender Mittelmeergrillen
-
Aktiv, gesund und nahrhaft
-
Regen den Beutefangreflex durch ihre Bewegungen und ihr Zirpen an
-
Tag- und nachtaktiv – leicht verfüttern, auch an langsamere Tiere
-
Hochwertiges Futter für alle Altersstadien der Tiere
-
Breites Größenspektrum von Jungtieren bis zu Adulten
Analytische Bestandteile (Durchschnittswerte)
-
Feuchtigkeit: 73 %
-
Rohprotein: 18 %
-
Rohfett: 6 %
-
Rohasche: 1 %
Lagerungshinweis
-
Lieferung in hygienischen Transportboxen mit Eierkarton
-
Kurzfristige Lagerung: bei 18–30 °C, trocken und gut belüftet
-
Für längere Aufbewahrung: geräumige Boxen (z. B. Faunabox) mit leicht angefeuchtetem Wattebausch zur Flüssigkeitsversorgung
-
Nur so viele Grillen füttern, wie nötig, um Überpopulation und Nährstoffverlust zu vermeiden
-
Vermeiden Sie offene Wasserschalen, da Grillen ertrinken oder Nester vernässen könnten