Wüstenheuschrecke (Schistocerca gregaria) als Futtertier für Reptilien, Amphibien, Vögel, Nagetiere
Beschreibung
Wüstenheuschrecken – lebendiges Premium-Futter
Wichtiger Hinweis:
Bestelleingang bei EntoZoo bis Montag 7:00 Uhr
Versand Mittwoch mit DHL
Vorteile der Wüstenheuschrecke
Wüstenheuschrecken von BUGS-INTERNATIONAL sind durch ihre sorgfältige Zucht und perfekte Versorgung mit Frischfutter, Trockenfutter, Vitamin- und Mineralstoffen besonders vital, gesund und langlebig – die ideale Wahl für jede Fütterung Ihrer Insektenfresser.Extrem nahrhaft: 20 % Rohprotein, 11 % Rohfett, 65 % Feuchtigkeit
Tagaktiv und auffällig gefärbt – stimuliert den Jagdinstinkt Ihrer Tiere
Keine zirpenden Geräusche, keine Ausbruchsgefahr, leicht zu handhaben
Springfreudig, kräftig und vital – ideal für eine natürliche Fütterung
Small: Jungheuschrecken, ideal für kleine Terrarientiere
Medium: Mittlere Größe für mittelgroße Echsen oder Frösche
Subadult: Fast erwachsen, für wachsende Tiere optimal
Adult: Geschlechtsreif, bis 8 cm, perfekt für große Insektenfresser
Lieferung in hygienischen Transportboxen mit Eierkartons als Ruheplatz
Für welche Tiere geeignet?
Echsen aller Größen, z. B. Wasseragame, Basilisk, Blauzungenskink, Perleidechse
Frösche, u. a. Rotaugenlaubfrosch, Rotkehlanolis
Vögel, Kleinsäuger und andere Insektenfresser
Perfekt als Haupt- oder Ergänzungsfutter
Fütterungsempfehlung
Nur so viele Heuschrecken anbieten, wie Ihre Tiere in kurzer Zeit fressen können
Vor dem Verfüttern idealerweise mit Vitamin- und Mineralstoffpräparat bestäuben
Jungheuschrecken eignen sich besonders für kleinere Terrarientiere
Große adulte Heuschrecken optimal für größere Insektenfresser
Vorteile lebender Wüstenheuschrecken
Natürliches, abwechslungsreiches Futter
Löst Beutefangreflex zuverlässig aus
Kontrastreiche Färbung stimuliert Sinne der Tiere
Keine versteckten Plätze, keine Flucht vor Menschen
Lagerungshinweis
Kurzfristige Zwischenhälterung in geräumigen Becken mit 25–30 °C
Frisches Grünfutter nur aus unbehandelten Quellen verwenden
Trockenfutter (Weizenkleie, Getreideflocken) kann zur Versorgung dienen
Obst, Gemüse oder zu feuchtes Futter meiden
Behälter regelmäßig reinigen, Mineralstoffpuder sollte zeitnah verabreicht werden